Im Dezember wird vom Kreistag des Main-Taunus-Kreises der Schulentwicklungsplan verabschiedet. Uns GRÜNEN ist es wichtig, mit den Engagierten und Interessierten über die Entwicklung zu diskutieren. Am 05.12.2012, 20:00 Uhr, findet eine Informations- und Diskussionsveranstaltung im Rat- und Bürgerhaus Kriftel mit Albrecht Kündiger, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion des Main-Taunus-Kreises, statt. Sicherlich wird die Entwicklung der Lindenschule zur Ganztagsschule ebenso Thema sein wie die Rückkehr der Weingartenschule zur 6jährigen Mittelstufe (G9). Besonders interessant für Weingartenschüler wird auch die Frage sein, warum es im Main-Taunus-Kreis keine Schulverbünde gibt, um den Abgängern aus der Mittelstufe auf die Oberstufe die Suche nach einer Oberstufe zu ersparen. Der Übergang führt derzeit bei vielen Eltern und Schülern zu Verunsicherung, weil wegen der doppelten Jahrgänge (G8 und G9) einzelne Oberstufen sehr überlaufen sind. Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren!
Wahlen
Kommunalwahl 14.03.2021
Programm| KandidatInnen
Europawahl 26.05.2019
Programm 2019| Ergebnis
Landtagswahl 28.10.2018
Programm | Ergebnis
Bundestagswahl 2017
Programm | Ergebnis
Kommunalwahl 06.03.2016
Programm| KandidatInnen | Ergebnis
Europawahl 25.05.2014
Programm| Ergebnis
Kategorien
Schlagwörter
Bürgerbeteiligung CO2 Energie Finanzen Haushalt Klimaschutz Lärmschutz Mobilität Umwelt Verkehr WahlenPersonen
Verbände