Am Donnerstag, 1. Februar 2018, 19:00 Uhr, findet im Saal 2 (1. Obergeschoss) des Rat- und Bürgerhauses eine Mitgliederversammlung des GRÜNEN Ortsverbandes Kriftel statt. Auf der Tagesordnung steht die Diskussion über die anstehende Bürgermeisterwahl in Kriftel und die hessische Landtagswahl im Herbst 2018. Es ist jeder willkommen, ob Mitglied oder nicht.
Ankündigung Jahreshauptversammlung
Bitte vormerken! Die Jahreshauptversammlung des GRÜNEN Ortsverbandes Kriftel findet am 16.05.2017, 19:30 Uhr, im Saal 3 des Rat- und Bürgerhauses Kriftel statt. In diesem Jahr wird der Vorstand wieder neu gewählt. Wer Interesse und Fragen hat, der kann sich gerne im Vorfeld melden.
Mitarbeit in der Gemeindevertretung auf der GRÜNEN Liste?
Die GRÜNE Liste des Ortsverbandes Kriftel für die Kommunalwahl am 6. März 2016 wird voraussichtlich Ende Oktober aufgestellt. Die GRÜNEN freuen sich über engagierte Bürger*innen, die sich auf der GRÜNEN Liste aufstellen lassen wollen. Insbesondere Frauen und Jugendliche können die Kandidatenauswahl bereichern und im Sinne unserer Ziele die Politik in unserer Gemeinde mit gestalten. Interessent*innen melden sich bitte bei Regina Vischer: regina.vischer[at]gruene-kriftel.de
Neuer Vorstand ist der alte Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung am 17.07.2015 wurde der Vorstand des Ortsverbandes neu gewählt. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Regina Vischer und Hans-Peter Barth als Vorsitzende
Christof Morawietz als Schatzmeister
Mit bewährtem Vorstand in den Wahlkampf 2013
Auf seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 12.04.2013, hat der GRÜNE Ortsverband Kriftel den Vorstand neu gewählt. Alle drei bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Regina Vischer und Hans-Peter Barth als Doppelspitze mit Schatzmeister Klaus Arnold. Mit personeller Kontinuität wird der Ortsverband in diesem wichtigen Wahljahr geführt, in dem am 22. September 2013 sowohl im Land als auch im Bund die Ablösung der schwarz-gelben Regierungen auf dem Plan steht.
Das GRÜNE Wählerpotential in Kriftel soll durch einen engagierten Wahlkampf ausgebaut werden. Die Schwerpunkt-Themen in Kriftel haben sich seit der letzten Landtagswahl kaum geändert.
- Die Planungen für die monströse Umgehungsstraße B519neu gilt es aus dem Bundesverkehrswegeplan zu tilgen.
- Der stetig zunehmenden Lärmbelastung durch viel befahrene Straßen und den Flughafen muss wirksam entgegengewirkt werden.
- Die Kinderbetreuung muss vom Land so unterstützt werden, dass sie den Zielen früher Bildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerecht wird. Die Landesregierung hat zur Zeit keine Antworten auf den Ausbau der Schulkinderbetreuung und die Inklusion.